Nachfolgend eine (!) kleine (!) Auswahl

von uns durchgeführter

Vor-Ort  AchsLast- VERWIEGUNGEN

 

 

... wir kommen gerne zu IHNEN ...


Übrigens:

Präventive Verwiegungen verschaffen Ihnen den EINEN,

aber SEHR ENTSCHEIDENDEN Wettbewerbs -Vorteil !!

 

Wir unterstützen SIE gerne dabei - mit unserem

Vor-Ort ACHSLAST WIEGE-SERVICE ...

Und nicht nur im Raum Bremerhaven oder Cuxhaven, sondern auch weiter als 555 km* !!!

Damit auch SIE künftig diesen Vorteil gegenüber

"den Anderen" nutzen können ...

* ca. 555 km bedeutet für uns grundsätzlich, dass wir in der "nördlichen Hälfte" der gesamten BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND,

also in NIEDERSACHSEN, BREMEN, HAMBURG, SCHLESWIG-HOLSTEIN, NORDRHEIN-WESTFALEN, BERLIN, BRANDENBURG,

MECKLENBURG-VORPOMMERN, SACHSEN, SACHSEN-ANHALT, THÜRINGEN und zur Nordhälfte von HESSEN zu IHNEN kommen.

Aber auch nach BAYERN, BADEN-WÜRTEMBERG, SAARLAND, RHEINLAND-PFALZ oder in die südliche Hälfte von HESSEN kommen

wir gerne zu IHNEN... Auch das angrenzende Ausland ist möglich.


Hier nun unser ...

BEST of ...

Wir könn(t)en hier noch viel mehr zeigen...

 


Präventiv -Verwiegungen kommen immer besser an ...  (Cuxhaven im Juli 2025)

 

Auch hier - einmal wieder - lieber vor Abfahrt

einmal kontrollieren lassen, als... hinterher lange

Gesichter ...

Denn: Vorbeugen ist besser...

Prävention ist immer besser (und auch deutlich

günstiger) als Repression !!!

 


Hier eine ganz besondere Wiege -Location ... (Bremerhaven im Juli 2025)

Bei sonnigem "KaiserWetter", 

in Bremerhaven, 

im Hafen, 

unmittelbar an der Weser,

auf dem Container -Terminal, 

direkt an der "sogenannten" Stromkaje ...

HIER: 3 Flügel- Transporter, die unsere Wiegeunterstützung benötigten ...

Nur 10km Luftlinie von unserem Unternehmens-Standort entfernt ... hier war ich noch nie !!!

Nicht zuletzt, weil ... "OTTO-NORMAL-Verbraucher" auch nicht hinkommt !!

Eigentlich darf man hier auch gar nicht fotografieren ... ( egalla !! )

Vielen Dank an den Auftraggeber !!

Gerne wieder !!


Präventiv -Verwiegungen, in Cuxhaven ... (Juni 2025)


Heute hatte alles das Motto:   G R Ü N   !!! (A27, Juni 25)

... hier ein richtig fetter Abriss -Ketten -Bagger, der auf einem Tieflader geladen auf dem Weg zu einem Industrie-Areal unterwegs war, welches auf den Abriss wartet. Seeeehr breit und auch seeeehr schwer ... obwohl schon mächtig abgespeckt ... erinnert mich irgendwie an einen Song von MIKE KRÜGER ...   lol

... und dann waren da noch 3 irre lange Flügel ( jeweils ca. 80m lang ),

ANDERER WIEGEORT, wo wir noch einmal nachwiegen durften/sollten ... bis schließlich alles passte ...


PRÄVENTIV- VERWIEGUNGEN - Vorbeugen ist besser als ... (Cuxhaven im Juni 2025):

Damit GSTs nicht übergewichtig auf unseren Strassen unterwegs sind, wird hier vorgesorgt ...

WIR HELFEN HIERBEI GERNE !!! 

Auch wenn die Ladung deutlich über 90to wiegt, kein Problem !!!

(siehe unten - diesmal ein sogenannter "PowerTrain")


LADUNGSGEWICHT einer WEA -NACELLE für den Export ermittelt (Windpark bei HEIDE im Mai 2025):

Hier wurde eine erst ca. 5 Jahre alte WindEnergieAnlage (WEA) demontiert, da diese einem

wichtig(er)em Bauvorhaben weichen musste. Diese Anlage wurde anschließend zusammen

mit 2 anderen identischen WEAs nach Schweden verfrachtet.

Aufbau der Mobilen Waage und kurz danach haben wir das benötigte Gesamt-Gewicht festgestellt. 

Eine Achslastverwiegung war hier aufgrund der problematischen Örtlichkeit leider nicht möglich ... für

die Feststellung des Gesamtgewichtes aber gerade noch ausreichend.

Schließlich wieder einen Job zur vollsten Zufriedenheit des Auftraggebers beendet.

GST:

3Achs- SZM mit 1 Andock- Achse plus 8Achs- Sattelanhänger, Gewicht zusammen ca.113to

 


WEA-NACELLE: Einmal verwiegen bitte !!! ( BAB A2, Mai 2025):

Die Spedition benötigte unseren WIEGE-SERVICE und Expertise zwecks Beantragung einer neuen VEMAGS- Streckengenehmigung. 

Die geladene sogenannte Nacelle hatte rein optisch aufgrund ihrer recht gewaltigen Dimensionen schon mächtig Eindruck gemacht.


alles GRÜN: PRÄVENTIV -VERWIEGUNG ...   ohne Ladung...  UND  mit Ladung... (Cuxhaven im April 2025):

Hier einmal ein schönes Beispiel einer sogenannten PRÄVENTIV-Verwiegung (vorbeugende Verwiegung)  eines GST mit 15 Achsen. Zunächst wurde das Leergewicht (Transportfahrzeug unbeladen) durch uns festgestellt und dokumentiert. Anschließend erfolgte die Beladung des GST mit einer schweren Nacelle (Generator) für eine Windenergieanlage. Danach erfolgte die Verwiegung des beladenen GST ... 

Durch die nun festgestellten Gewichte/Achslasten wird durch den Spediteur eine Streckenerlaubnis beantragt und damit darf der GST auf die Reise gehen und braucht sich keine Sorgen bei einer eventuellen Polizeikontrolle machen; denn alle Gewicht passen. 

Das ist der OPTIMAL- Zustand !!

Nun weiß der Spediteur 100%ig, was das Fahrzeug nun zusammen mit der Ladung incl. aller Achslasten tatsächlich wiegt. Jegliche Unsicherheitsfaktoren - bei Polizei-Kontrollen sind nun nicht mehr vorhanden.

... zunächst noch unbeladen ...

... und später dann mit Ladung !!

Fotos wurden unmittelbar vor der eigentlichen Verwiegung durch uns aufgenommen ...


2 GST mit Nachverwiegungen (A27, Feb. 2025):

Hier wurden gleich zwei GST verwogen, die je mit einem Turmteil für eine noch zu bauende Windenergieanlage beladen waren und über 100to Gesamtgewicht auf die Räder brachten. Nach über 3 Stunden konzentrierter Arbeit konnte dieser Job für alle Beteiligten erfolgreich abgeschlossen werden.

 


3 WEA- FLÜGEL- GST (A27, Feb. 2025):

Die 3 schon aufgrund der Ladung sehr beeindruckenden GSt wurden durch uns diverse Male verwogen... BIS SCHLIEßLICH ALLE GEWICHTE PASSTEN !!

Professionell, effizient und nachhaltig !

-3 Transport- Fahrzeuge:  4-Achs- SZM mit 4-Achs- Nachläufer- Anhänger

-Ladung: jeweils ein WindEnergieAnlagen- Flügelblatt (ca. 79m lang)

 


VIELE GST - VIELE VERWIEGUNGEN - VIEL WIEGEARBEIT... (März 2025):

Aufgrund einer sogenannten "Schwerpunkt- Kontroll- Aktion" wurden div. Schwertransport- Fahrzeuge der WINDENERGIE- Branche durch die hiesige Autobahn- Polizei kontrolliert und diversen GSTs die Weiterfahrt untersagt.

Als Ladung waren...

-Flügelblätter mit bis zu 85m Länge (Transportgewicht ca. 80to) 

-Turmteile mit über 70to Einzelgewicht (Transportgewicht ca.120to),

-Turbinen (Transportgewicht ca.135to)

kontrolliert und beanstandet worden.

  

GST mit NACELLE (Generator) unmittelbar vorm, beim und nach dem Verwiegen (März 2025)

GST mit Turmteil wartet hier auf seine Verwiegung März 2025:


Hier (im Feb.2025) nachfolgend 3 GST mit WEA- Flügelblätter (eng aneinander stehend)

auf einem sehr kleinen Autobahn -Parkplatz an der A27 bei durchzuführender Verwiegung

aller 3 Fahrzeuge. Das war nur zu realisieren als

"Flügelblatt -Transporter -TETRIS"

mit viel Rangiererei ...

!!! Top-Job durch die Fahrer und deren Begleiter !!! 

 


SCHWERTRANSPORTER mit KRANTEIL (BAB A27, Sept.2024) :

Dieser GST (3 plus 5 Achsen), beladen mit einem mehr als 45to schwerem Kran-Teil, war auf dem Weg nach Bremerhaven und benötigte unsere Expertise und Verwiegung.

 


SCHWERTRANSPORTER mit Stahlbau-BRÜCKENTEIL (Plauen im Vogtland im Sept. 2024):

Ein anderer GST, ein anderer Verwiegeort. Anderer Anlass. Hier direkt am Verladeort durch unseren Vor-Ort-Wiege-Service. Der Spediteur bat um Verwiegung durch uns - auch wenn es ca. 575km Anfahrt benötigte - gerne doch ...

 


GST-TIEFLADER mit KETTENBAGGER (BAB A27, Anfang 2024):

-Transport-Fahrzeug: 4 Achs-SZM mit 3-Achs-Tieflader (= 4 plus 3 Achsen)

-Ladung: Kettenbagger (alles zusammen über 65to schwer)


to be continiued

 

... to be continued ...

 

... to be continued ...

 

 

Konnten wir SIE überzeugen ?

Kontaktieren SIE uns noch heute, um ...

... mehr über unseren Wiege- Service zu erfahren

... um IHR aktuelles Schwerlast- Problem zu lösen

 

 



... über unsere (Wiege-) Arbeit ...

 

...hier unser "Wiege- Fahrzeug" mit einsatzbereit davor aufgebauter AchsLastWaage...

 

In unserem Wiege- Fahrzeug befindet sich unser Notebook- PC mit WiegeSoftware und Drucker 

als Arbeitsplatz für unser Bedien- Personal für die Achs- Last- Waage… 

Hier werden die übertragenen Daten der Waage durch die spezielle PC- Software verarbeitet

und anschließend ausgedruckt. 

Der Ausdruck erfolgt natürlich mit Stempel & Unterschrift unseres qualifizierten Wägers.

 

Hier -beispielhaft dargestellt- ein (absolut vorschriftsmäßig*) vermessener, nivellierter und durch

unser speziell beschultes Wiege- Personal schließlich auch als geeignet festgestellter Wiegeplatz mit

aufgebauter Waage.

Gut zu erkennen sind die dort positionierten Wiegeplatten und die dazugehörigen erforderlichen

Höhen- Ausgleichsmatten … 

Dieser Messplatz ist nun messbereit und erwartet nun zum Beispiel ...

 

I H R  F a h r z e u g  !!!

===================

 

 

*vorschriftmäßig laut Vorgaben der

Bedienungsanleitung unseres Waagen-Herstellers: HAENNI,

des Polizeilichen Leitfaden der "AG VPA"

sowie den zusätzlichen "Leitlinien" der jeweils aktuellen >> Wägebroschüre des "B.T.E."  <<

B.T.E = Bund der technischen Eichbeamten (im DGB organisiert)

 

Schauen SIE auch gerne unter: WICHTIGE WIEGE-REGELN